Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Parc Jura Vaudois - © Schweiz Tourismus / Roland Gerth

Parc Jura Vaudois - © Switzerland Tourism - BAFU/Roland Gerth

Parc Jura Vaudois - © Switzerland Tourism - BAFU/Roland Gerth

Parc Jura vaudois

Regionaler Naturpark seit 2013

Der Naturpark Jura vaudois erstreckt sich vom Gipfel der Dôle bis nach Romainmôtier. Er bietet typische Landschaften und eine intakte Natur, von den Dörfern am Fusse des Juras über Kreten und drei Pässe bis hin zum Vallée de Joux. Das reiche Erbe und lebendige Traditionen charakterisieren die Region.

Harmonieuse diversité

Der Naturpark Jura vaudois zählt 40'500 Einwohnerinnen und Einwohner sowie 35 Gemeinden, die auf einem Gebiet von 574 km2 vereint sind. Fichten und Trockenmauern schaffen eine typische Landschaft: die Wytweiden. Sie wechseln sich mit Waldmassiven wie dem Risoud ab und spiegeln die für die Region charakteristischen Tätigkeiten in Wald- und Landwirtschaft wider. Auf dem Gebiet befinden sich über 200 Alphütten, die als touristische Unterkünfte genutzt werden, aber auch der Alpwirtschaft und Käseherstellung gewidmet sind, wovon die lokalen Spezialitäten zeugen.

Lebendige Traditionen, wie etwa Landjugenden, sind das Erbe einer jahrhundertealten Geschichte. Handwerk wie die Uhrmacherei, die Verarbeitung von Tonholz oder der Trockensteinmauerbau lebt fort. Die Natur bietet wertvolle Lebensräume für Auerhühner, Kreuzotter und den Moor-Steinbrech. Das für das Juramassiv typische Karstrelief wird durch Sümpfe, Höhlen und Schlünde sichtbar. Flüsse sind selten. Seen, wie im Vallée de Joux, sind um so kostbarer.  

Die Menschen sind in der Region verwurzelt und leben von Landwirtschaft, Dienstleistungen und Tourismus. Einwohnerinnen, Einwohner, Besucher und Besucherinnen erholen sich in den natürlichen Juralandschaften.  

Der Parc Jura vaudois setzt das natürliche und kulturelle Erbe in Wert. Er unterstützt nachhaltige Projekte in Natur und Landschaft, Bildung, Mobilität, Landwirtschaft, Tourismus und lokale Wirtschaft.

«Harmonieuse diversité.»

Parc Jura vaudois
Rte du Marchairuz 2
CH-1188 St-George  

Tel. +41 (0)22 366 51 70
info@parcjuravaudois.ch
www.parcjuravaudois.ch

Den Park entdecken

Angebote & Veranstaltungen

1,2,3, nous irons au bois - Animation inclusive

Dans une volonté de rendre la nature accessible à tous et toutes, le Parc propose un projet de classe pour des enfants malvoyants ou aveugles des cycles 1, 2 et 3.
Details

COMPLET - Nuit de la Chouette

22 März
18:00
À la tombée de la nuit, en compagnie d'un ornithologue passionné, entrez dans l’univers mystérieux des rapaces nocturnes. Avec un peu de chance, vous entendrez les cris de ces hôtes de nos régions.
Details

Marche sonore : à l'écoute du paysage - NOUVEAU

05 April
09:00
Quels sons caractérisent nos villes et villages ? Sauriez-vous les identifier ? Durant quelques heures, prêtez l'oreille aux bruits qui constituent le paysage sonore d'Aubonne.
Details

Balade de l'herboriste 1/3

03 Mai
13:45
Cueillez des plantes sauvages aux vertus méconnues en compagnie d'une herboriste de la Vallée de Joux. Vous confectionnerez un roll-on contre les piqûres d'insectes et un baume pour les écorchures.
Details

Jardiner au naturel - NOUVEAU

25 Mai
09:00
Venez pratiquer le jardinage durable au potager écologique du Bois de Chênes. Cette activité conviviale et enrichissante est l'occasion idéale d'apprendre à cultiver en harmonie avec la nature.
Details

Tout l'art des murs en pierres sèches

14 Juni
13:30
Le Parc Jura vaudois compte près de 700 kilomètres de murs en pierres sèches. Très loin de simples empilements de cailloux, ces murs ont leur histoire et leurs artisans un savoir-faire ancestral.
Details

Immersion nature - NOUVEAU

28 Juni
09:15
Prenez le strict nécessaire et évoluez au rythme de la nature le temps d’un week-end ! Au programme : dormir à la belle étoile, randonner, cuisiner sur le feu et prendre du temps pour soi.
Details

Passeurs de mémoire

06 Juli
10:00
Plongez au cœur de l'histoire avec cette randonnée sur les anciens chemins des résistants lors de la Seconde Guerre mondiale. Récits et témoignages résonnent au plus profond de la forêt du Risoud.
Details

Balade de l'herboriste 2/3

13 Juli
13:45
Participez à une balade gourmande à la Vallée de Joux. Au menu, cueillette de plantes et préparation d'une collation 100% fraîche et naturelle !
Details
Alle Angebote entdecken

Regionaler Naturpark seit 2013

Fläche: 574 km2
Bevölkerung: 39900
Gemeinden: Arzier-Le Muids, Aubonne, Ballens, Bassins, Berolle, Bière, Burtigny, Chéserex, Genolier, Gimel, Gingins, Givrins, Juriens, L'Abbaye, L'Isle, La Praz, La Rippe, Le Chenit, Le Lieu, Le Vaud, Longirod, Marchissy, Moiry, Mollens (VD), Mont-la-Ville, Montricher, Premier, Romainmôtier-Envy, Saint-Cergue, Saint-George, Saint-Livres, Saint-Oyens, Saubraz, Trélex, Vaulion
Kantone: Waadt

Video Parc Jura Vaudois

Video von Schweiz Tourismus über den Parc Jura vaudois.