Aargauer Kunsthaus
Mit über 20'000 Werken besitzt das Aargauer Kunsthaus die umfassendste öffentliche Sammlung von Kunst aus der Schweiz vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Mit über 20'000 Werken besitzt das Aargauer Kunsthaus die umfassendste öffentliche Sammlung von Kunst aus der Schweiz vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
L'abbaziale di Romainmôtier è una delle chiese romaniche più antiche della Svizzera, del girone cluniacense.
Il magnifico rifugio dell'Abri Freymond (La Baumette) attrae l'essere umano da millenni.
Auf dem Diemtigbergli liegt der Aegelsee, ein idyllischer Bergsee mit geschütztem Hochmoorgebiet. Ein Rundweg mit Ruhebänken führt um den See.
La valle di Diemtigtal è il più vasto comprensorio alpestre della Svizzera: 67 km2. Più di 10'000 unità di bestiame grosso pascolano su 100 alpi.
Bon nombre de fermes montagnardes et de granges sont à voir à Albinen. L'église par contre, est bâtie dans un style moderne après la destruction de l'ancienne lors d'un tremblement de terre. Le centre du village est d'importance nationale (ISOS).
Zwischen 1624 und 1798 war die Albishochwacht Teil des Zürcher Alarmsystems bestehend aus 23 Hochwachten. Im Jahre 1792 wurde von hier eines der ersten Alpenpanoramen gezeichnet.
Er ist vielleicht der schönste Pass in Graubünden. Man überquert ihn im Sommer zu Fuss, per Bike, mit dem Bus alpin oder mit dem Auto. Im Winter führt die längste Schlittelbahn im Parc Ela von Preda nach Bergün/Bravuogn hinunter.
L’Aletsch Arena fait du bien ! Loin de la vie quotidienne trépidante dans un cadre montagneux sans voiture, il est le meilleur moyen de se détendre et de profiter de la nature dans une tranquillité magnifique.
Die Moorlandschaft Alp da Stierva ist eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung. Sie erstreckt sich auf einer Hangterrasse bei Stierva/Stürvis mit Weitblick ins Albulatal und die eindrücklichen Schutthalden des Piz Toissa.