Posti di lavoro & stage
Offerte di lavoro presso la rete e i diversi parchi
Projektleitung Arbeitseinsätze & Innovation sowie Projektarbeit Natur & Landschaft (60% - 80%)
in der Biosfera Val Müstair
Wir suchen auf den 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Projektleitung Arbeitseinsätze und Innovation sowie Projektarbeit Natur & Landschaft (60% - 80%).
Deine Hauptaufgaben
Arbeitseinsätze (50%)
- Koordination von Arbeitseinsätzen mit Freiwilligengruppen gemeinsam mit Partner:innen aus Landwirtschaft, Forst und Partnerorganisationen
- Anleiten der Gruppen bei den Arbeiten und sicherstellen der Arbeitssicherheit
Innovation (10%)
- Fördern von Kooperationen und Innovationen zwischen den Akteuren aus Landwirtschaft und Gewerbe, Bedürfnis- und Machbarkeitsanalysen und Prozessbegleitung
Natur und Landschaft (10-20%)
- Umsetzung von Projekten wie beispielsweise Heckenaufwertungen oder Revitalisierungen von Quellen oder Kleingewässern
Wir heissen Dich ab April 2025 oder nach Vereinbarung herzlich Willkommen. Dein komplettes Bewerbungsdossier in einem PDF schickst du bitte bis 17. Januar 2025 an karin.merz@biosfera.ch.
Mitarbeiter:in Märkte und Auftritte (befristet)
im Naturpark Gantrisch
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung befristet für ein Jahr eine:n Mitarbeiter:in Märkte und Auftritte auf Stundenbasis (ca. 600 Stunden). In dieser Rolle übernehmen Sie die Tagesverantwortung für eine Vielzahl von öffentlichen Auftritten, repräsentieren den Naturpark Gantrisch und tragen dazu bei, die Menschen über die Besonderheiten unserer Region zu informieren und zu sensibilisieren.
Ihr Wirkungsfeld
- Tagesverantwortung für Markt-, Messe- und Besucherlenkungsauftritte
- Repräsentation des Fördervereins Region Gantrisch, Vermittlung der Werte und Sensibilisierungsthemen des Naturparks sowie Verkauf regionaler Produkte
- Bewirtschaftung und Kontrolle aller Materialien für die Auftritte
- Sicherstellung des Transports des Infomobils zu den Veranstaltungsorten und dessen Rücktransport
- Enge Abstimmung und Koordination mit der Eventkoordinationsstelle zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens am 19. Januar 2025 per Mail an hr@gantrisch.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Raphael Zahnd, Leiter Marketing & Kommunikation, gerne zur Verfügung (031 808 00 20).
Mitarbeiter:in Kommunikation & Marketing 40-60% (befristet)
im Naturpark Gantrisch
Wir suchen ab dem 1. April 2025 bis 30. September 2025 eine:n Mitarbeiter:in Kommunikation & Marketing 40-60% als Ferienvertretung. In dieser Funktion unterstützen Sie uns dabei, die nachhaltige Entwicklung in der Region zu fördern und die Werte des Naturparks Gantrisch durch gezielte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Partnern zu stärken.
Ihr Wirkungsfeld
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Naturpark-Angeboten sowie Beratung von Partnerbetrieben in der Angebotsentwicklung
- Aufarbeitung und Erfassung von Angeboten in der Angebotsdatenbank sowie die Publikation dieser
- Auswahl, Aufbereitung und Eingabe von Angeboten bei touristischen Partnern wie Bern Welcome und Made in Bern sowie Teilnahme an Koordinationssitzungen
- Betrieb und Betreuung des digitalen Routenportals sowie Koordination mit der Besucherlenkungsgruppe und dem Routenchef
- Vielfältige Aufgaben im Bereich Marketing und Kommunikation wie beispielsweise Eventkoordination, Betreuung von Wettbewerben und die Erstellung und Überprüfung von Prospektinhalten
- Mitarbeit in Projekten und konzeptionelles Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens am 19. Januar 2025 per Mail an hr@gantrisch.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Raphael Zahnd, Leiter Marketing & Kommunikation, gerne zur Verfügung (031 808 00 20).
Projektleiter:in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (30%) (Kopie) (Copie) (Kopie)
im Naturpark Beverin
Der Naturpark Beverin ist seit 2013 ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Zusammen mit den neun Parkgemeinden, Einwohner:innen und Partnern streben wir eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung an, um die kostbaren Natur- und Kulturgüter zu bewahren und weiterzuentwickeln, die ansässige Wirtschaft zu stärken und einen natur- und kulturnahen Tourismus zu fördern. Zur Ergänzung unseres Teams in 7433 Wergenstein GR suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Projektleiter:in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (30%)
Deine vielseitige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Planung und Durchführung der Jahresprogramme sowie einzelner Anlässe in Zusammenarbeit mit den Regionalleitenden für die Jungforschergruppe «Capricorn Kitz» & Jugendgruppe «Capricorn Club»
- Koordination, Planung und Durchführung von weiteren ausserschulischen Bildungsangeboten für Kinder (z.B. Ferienpass oder Pärkelager)
- Konzeption, Administration sowie Kommunikation von Projekten und Angeboten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Finanzierung der BNE-Projekte
- Mitarbeit bei weiteren Projekten des Naturparks
Interessiert? Dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 12. Januar 2025 per Mail an samirah.hohl@naturpark-beverin.ch
Projektleiter:in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (30%) (Kopie)
im Naturpark Beverin
Der Naturpark Beverin ist seit 2013 ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Zusammen mit den neun Parkgemeinden, Einwohner:innen und Partnern streben wir eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung an, um die kostbaren Natur- und Kulturgüter zu bewahren und weiterzuentwickeln, die ansässige Wirtschaft zu stärken und einen natur- und kulturnahen Tourismus zu fördern. Zur Ergänzung unseres Teams in 7433 Wergenstein GR suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Projektleiter:in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (30%)
Deine vielseitige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Planung und Durchführung der Jahresprogramme sowie einzelner Anlässe in Zusammenarbeit mit den Regionalleitenden für die Jungforschergruppe «Capricorn Kitz» & Jugendgruppe «Capricorn Club»
- Koordination, Planung und Durchführung von weiteren ausserschulischen Bildungsangeboten für Kinder (z.B. Ferienpass oder Pärkelager)
- Konzeption, Administration sowie Kommunikation von Projekten und Angeboten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Finanzierung der BNE-Projekte
- Mitarbeit bei weiteren Projekten des Naturparks
Interessiert? Dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 12. Januar 2025 per Mail an samirah.hohl@naturpark-beverin.ch