Brot backen im Ofenhaus
Naturpark Diemtigtal - Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffee und Kuchen lasst ihr euer Brot im altehrwürdigen Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.
Brot backen wie zu Grossmutters Zeiten. Bei Kaffe und Kuchen lasst ihr euer Brot im alten Holzbackofen knusprig backen. Natürlich bringt ihr euren fertigen Brotteig selbst mit.
Dem Zerfall nahe wurde das Ofenhaus 1983 renoviert und wieder zugänglich gemacht. 1996 hat die Kirchgemeinde mit der Denkmalpflege und dem Kanton den Ofen mit Schamottensteinen neu gestaltet und den Anforderungen angepasst. Heute wird der Ofen von Ruedi Wenger ab Oktober bis Mai jeweils einmal im Monat aufgeheizt. Die Backfrauen bringen verschiedene Sorten fertigen Teigen für Brote und Züpfen. Der Teig wird im Ofenhaus geformt und geflochten. Für den zweiten Einschub mit Kuchen und Kleingebäck auf Blechen. Natürlich darf die gemütliche Tischrunde bei Kaffee und Güetzi nicht fehlen. Nach 25 bis 30 Minuten Backzeit wird das herrlich duftende Brot aus dem Ofen genommen.
Details
Arrival by public transport
Diemtigen, Dorf Timetable SBBDate-details
Das Backgut wird jeweils von 13.45 bis 14 Uhr in den Ofen geschoben. Bitte informiert euch auf der Webseite der ref. Kirchgemeinde Diemtigen über die tatsächliche Durchführung.Price information
Fr. 2.00 pro Kg Mehl für den Betrieb des Ofens.Registration
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
Ref. Kirchgemeinde Diemtigen
Dorf 21
3754 Diemtigen
Tel. +41 (0)33 681 11 90
www.kirchgemeinde.ch/diemtigen/
Suitable for
The offer is suitable for
- Adults
- Children from 7-12 years
- Children >12 years
- 50+
Dates / period
Location of the event
Ref. Kirchgemeinde DiemtigenDorf 21
3754 Diemtigen
Tel. +41 (0)33 681 11 90
www.kirchgemeinde.ch/diemtigen/
Contact
Ref. Kirchgemeinde DiemtigenDorf 21
3754 Diemtigen
Tel. +41 (0)33 681 11 90
www.kirchgemeinde.ch/diemtigen/