Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Bike Tour Jura vaudois

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 125.00 km

Parc naturel régional Jura vaudois - Die beiden SchweizMobile Routen Jurasûdfuss Nr.50 und Jura Nr.7 ergeben zusammen eine komplette Tour durch den Park Jura vaudois, die in zwei oder drei Tagen zu schaffen ist.

ETAPPE 1 : LE SENTIER - SAINT-CERGUE
Diese erst Etappe, die über Wald- und Alpweiden des Waadtländer Juras führt, bietet Gelegenheit, ein Juwel des Parc Jura vaudois zu entdecken: die geheimnisvolle, grazile Combe des Amburnex. Ihre Trockensteinmauern und Flachmoore sind eine Augenweide. Hier findet man geschützte, seltene Pflanzen, wie zum Beispiel den Goldblumigen Steinbrech !

ETAPPE 2 : ST-CERGUE - ROMAINMÔTIER
Beim Durchfahren der Dörfer am Jurafuss geniessen Sie eine einmalige Aussicht auf die Alpen und den Genfersee. Diese Etappe bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, deren Höhepunkt berühmte historische Stätten der Cluniazenser sind.

ETAPPE 3 : ROMAINMOTIER - LE SENTIER
Diese letzte Etappe bietet wunderschöne Panoramen auf die Seen. Die Ausblicke vom Dorf Premier auf den Genfersee und den Neuenburgersee, später der Blick von Petra Félix auf den Lac de Joux hinab sind eine Belohnung für all die Anstrengungen !

Routeninformationen

Routenlänge
125.00 km
Höhenmeter Aufstieg
2100 m
Höhenmeter Abstieg
2100 m
Zeitbedarf
5 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Preis-Infos

Package 3 Tage / 2 Nächte mit Gepäcktransfer, von Nyon.
www.eurotrek.ch/de/aktivitaeten/veloferien/schweiz/ch-rundfahrt-jura-vaudois-3-2

Ausrüstung / Materialmiete

WO E-BIKES MIETEN ?
Saint-Cergue Tourisme
Tél. +41 (0)22 360 13 14
www.st-cergue-tourisme.ch
Monvtt.ch / Saint-Cergue
Tél. +41 (0)22 559 30 09
www.monvtt.ch
Vallée de Joux Tourisme, Le Sentier
Tél. +41 (0)21 845 17 77
www.myvalleedejoux.ch
Gare Le Sentier, Travys SA
Tél. +41 (0)21 845 55 15
www.travys.ch
Nordic-Sport
Boutique de vente et location
Col du Mollendruz
www.nordicsport.ch

Sicherheitshinweise

Das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen
Landkarte mitnehmen

Anreise

Startort
Le Sentier (Höhe: 1013 m)
ÖV-Haltestelle
Sentier-Orient Fahrplan SBB
Zielort
Le Sentier (Höhe: 1013 m)
ÖV-Haltestelle
Sentier-Orient Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
Parc naturel régional Jura vaudois

Abteikirche von Romainmôtier

Die Abteikirche von Romainmôtier, eine der ältesten romanischen Kirchen der Schweiz, geht auf die Cluniazenser zurück.

Historischer OrtKirche
Parc naturel régional Jura vaudois

Die Kirche von Mollens

Die Kirche der Mitcha-Bou, wie die Einwohner von Mollens auch genannt werden, schloss sich im XII Jahrhundert dem Cluniazensischen Verband an. Mollens und seine Kirche gehören zum Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz.

Kirche
Parc naturel régional Jura vaudois

Naturschutzgebiet La Sagne

Das Hochmoorgebiet in Le Sentier ist von nationaler Bedeutung. Hier wachsen typische Hochmoorpflanzen, die saure Böden bevorzugen. Das Moor, in dem noch bis 1940 Torf abgebaut wurde, steht heute unter Naturschutz.

NaturdenkmalNaturlandschaft / Habitat
Parc naturel régional Jura vaudois

Beizli La Chaumette

Bassins, Beizli La Chaumette (nur im Sommer)

Berggasthof
Parc naturel régional Jura vaudois

Die Linde von Marchissy

In Marchissy steht die zweitgrösste Linde der Schweiz! Nur die Linde im aargauischen Linn ist grösser. Die Linde bei der Dorfkirche wurde wohl im XIV Jahrhundert gepflanzt. Ruhen Sie sich u

Naturdenkmal
Parc naturel régional Jura vaudois

Jardin du Temps

Parc public, le Jardin du Temps, propose un parcours de plus de trois cent cinquante millions d’années à effectuer en quelques minutes… ou quelques heures avec en point d'orgue la rencontre du Mammouth de la Vallée de Joux !

Geologie
Parc naturel régional Jura vaudois

Alphütte Le Pré de Bière

Das Alpchalet und Schaukäserei der Familie Germain liegt unweit des Col de Marchairuz auf einer Höhe von 1345 Metern. Das Chalet, das vor kurzem in eine Schaukäserei umgewandelt wurde, empfängt Sie zur Verkostung regionaler Produkte.

Verkauf Regionalprodukte
Parc naturel régional Jura vaudois

Maison Junod, Romainmôtier

Dans le bourg médiéval « hors du temps » de Romainmôtier-Envy, la Maison Junod est classifiée 5***** dans la catégorie « chambres d’hôtes » par la FST. Laurent Piguet y propose six chambres rénovées avec goût dans l'esprit de ce monument historique.

Bed and Breakfast

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Eurotrek
8953 Dietikon
Tel. +41 44 316 10 00

www.eurotrek.ch/fr

Karte